Marktvolumen für Pappbecher soll bis 2030 rund 9,2 Milliarden US-Dollar erreichen

Der globale Markt für Pappbecher hatte im Jahr 2020 ein Volumen von 5,5 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird er bis 2030 einen Wert von rund 9,2 Milliarden US-Dollar erreichen und zwischen 2021 und 2030 mit einer bemerkenswerten jährlichen Wachstumsrate von 4,4 % wachsen.

Pappbechermaschine

Pappbecher bestehen aus Karton und sind Einwegbecher. Sie werden weltweit häufig zum Verpacken und Servieren von Heiß- und Kaltgetränken verwendet. Sie sind mit einer Beschichtung aus Polyethylen niedriger Dichte versehen, die dazu beiträgt, den ursprünglichen Geschmack und das Aroma des Getränks zu bewahren. Die zunehmende Besorgnis über die Ansammlung von Plastikmüll ist ein wichtiger Faktor, der die Nachfrage nach Pappbechern auf dem Weltmarkt antreibt. Darüber hinaus fördern die zunehmende Verbreitung von Schnellrestaurants und die steigende Nachfrage nach Hauslieferungen die Verwendung von Pappbechern. Veränderte Konsumgewohnheiten, die wachsende Stadtbevölkerung und der hektische Alltag der Verbraucher treiben das Wachstum des globalen Pappbechermarktes voran.

Entscheidende Faktoren für das Marktwachstum sind:

  • Steigende Durchdringung von Kaffeeketten und Schnellrestaurants
  • Veränderter Lebensstil der Verbraucher
  • Voller und hektischer Terminkalender der Verbraucher
  • Steigende Durchdringung von Home-Delivery-Plattformen
  • Schnell wachsende Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Zunehmende staatliche Initiativen zur Reduzierung von Plastikmüll
  • Steigendes Verbraucherbewusstsein in Bezug auf Gesundheit und Hygiene
  • Entwicklung von organischen, kompostierbaren und biologisch abbaubaren Pappbechern

Beitragszeit: 05.07.2022